Zwergerl Tageskurse
Eine Menge Spaß auf mehrere Wochen verteilt!
Sonntags-Skivergnügen für 4–7-Jährige – Schnee, Spaß & erste Schwünge
Ihr wollt, dass euer Kind das Skifahren lernt – aber ganz entspannt und mit Spaß? Dann ist unser Sonntagskurs genau das Richtige! Jeden Sonntag geht’s gemeinsam mit den Eltern ins Skigebiet (voraussichtlich Sudelfeld), wo unsere Skilehrer*innen schon ab 9:00 Uhr mit guter Laune und gespitzten Skistöcken auf die Kids warten.
Ob’s der erste Tag auf Ski ist oder schon ein paar Schneetage gesammelt wurden – wir starten mit dem Kennenlernen von Helm, Skischuh & Co. Und dann? Rauf auf den Zauberteppich oder Seillift – ganz easy den Berg hoch, damit beim Runterfahren die Gaudi nicht zu kurz kommt.
Im bewährten Umlaufbetrieb kümmern sich mehrere Lehrer*innen gleichzeitig um die Kinder. Das bedeutet: Kein stures „alle in einer Reihe“, sondern individuelles Tempo und ganz viel Spaß beim Üben. So kann jedes Kind genau so viel (oder so wenig) fahren, wie es gerade Lust hat.
Dein Kind kennt den Zauberteppich schon auswendig? Kein Problem! Wer schon etwas Erfahrung auf den Brettern hat, darf mit einem festen Skilehrer die nächste Stufe erklimmen: raus aus dem Kinderland und auf zum „großen Lift“. Dort wartet die lange Abfahrt – und ein riesiges Erfolgserlebnis.
Skifahren macht Spaß – aber auch müde. Gerade für die Kleinsten wird’s nach ein paar Stunden anstrengend. Damit der Tag mit einem Lächeln endet (und nicht mit Tränen im Schnee), verabschieden wir uns nach drei Stunden vom Hang – voller neuer Eindrücke und Vorfreude auf den nächsten Sonntag.
Während die Kids üben, könnt ihr an eurem Parallelschwung feilen. Bucht einfach einen unserer günstigen Privatkurse für Erwachsene (2 Stunden) und bringt euer eigenes Fahrkönnen auf Vordermann. Einfach anfragen – wir kümmern uns drum.
Kursname | Kurstage | Preis | |
---|---|---|---|
Zwergerl | 25.01./01.02./08.02./15.02.2026 | je 73 € | buchen |
Zwergerl alle Sonntage | 278 € | buchen | |
Im Kurspreis enthalten: Skikurs 3 Std. inkl. Gelände-/Liftnutzung |
Lernebene | ||
---|---|---|
Mini Poigi | Die Mini-Poigis sind noch nie auf Ski gestanden und haben keine Erfahrung |
|
Bogerl-Poigi | Als Bogerl-Poigi kann man bereits sicher bremsen. Seillift oder Zauberteppich funktioniert schon. |
|
Flizze-Poigi | Die Flizze-Poigis meistern bereits sichere Kurven und können auch schon alleine Bügellift fahren |
|
Dies ist nur eine Vorauswahl, wir teilen die Gruppen dann nach tatsächlichem Fortschritt ein. |
Das ist wichtig!
Ski:
Die Ski sollte bei Anfängern ca. bis zum Brustbein reichen, bei Fortgeschrittenen bis Augenhöhe. Achten sie darauf, dass die Ski gewachst sind und die Bindung auf ihr Kind im Sportgeschäft eingestellt wurde. Unsere Skilehrer dürfen keine Bindungseinstellung vornehmen.
Skischuhe:
Die Skischuhe müssen passen und dürfen keinesfalls zu groß sein. Ihr Kind sollte darin aufrecht stehen und die Knie beugen können.
Stöcke:
Unsere Mini-Poigis benötigen keine Stöcke. Bogerl- und Flizze-Poigis werden im Laufe des Kurses Stöcke brauchen.
Helm:
Bei uns fahren alle Kinder mit Helm. Dieser muss ein Skihelm sein und muss passen. Eine Mütze unter dem Helm ist nicht erforderlich.
Brille:
Eine Skibrille gehört zur Ausrüstung, diese schützt die Augen vor schädlichem UV-Licht. Achten sie darauf, dass die Brille für den Helm geeignet ist.
Handschuhe:
Für Kinderhände haben sich Fäustlinge am besten bewährt. Bitte geben sie keine Fingerhandschuhe mit!
Bekleidung:
Ziehen sie ihr Kind nicht wärmer an als sie sich selbst anziehen würden. Am besten sind mehrere Schichten „Zwiebel“, Unterhemd – Pulli – Jacke. Overals sind unpraktisch, vor Allem auf der Toilette und in der Hütte.
Rucksack:
Im Rucksack sollte sein:
- eine kleine Brotzeit für die Hin- und Rückfahrt
- etwas zu Trinken (Flasche mit Schraubverschluss)
- Ersatzwäsche (Handschuhe, Socken, Unterwäsche)
Leihausrüstung:
Wir haben selbst kein Leihmaterial, dieses können sie aber bei einem unserer Partner günstig leihen.